OXO

OXO

OXO war ein Computerspiel, das 1952 von Alexander S. Douglas für den EDSAC-Computer entwickelt wurde und ein Noughts and Crosses-Spiel simuliert, das manchmal auch Tic-Tac-Toe genannt wird. OXO ist das früheste bekannte Spiel, das auf einem Videomonitor angezeigt wird. Um OXO zu spielen, gab der Spieler seine Eingaben mit einem Telefon-Drehschalter ein, und die Ausgaben wurden auf der 35×16 Punktmatrix-Kathodenstrahlröhre des Computers angezeigt. Jedes Spiel wurde gegen einen künstlich intelligenten Gegner gespielt.