Need for Speed: The Run

Need for Speed The Run lockt die Spieler in eine Untergrundwelt, in der illegale Rennen mit hohen Einsätzen stattfinden. Es geht heiß her - und es sind nicht nur die Bullen hinter dir her. Der Einstieg in das Rennen ist nur der Anfang, wenn du mit halsbrecherischer Geschwindigkeit Grenzen überwindest, dich durch den dichten Stadtverkehr schlängelst, eisige Bergpässe hinunter rast und durch enge Schluchten navigierst. Need for Speed The Run wird von DICEs hochmoderner Frostbite 2-Engine angetrieben und hebt das Action-Rennspiel-Genre auf ein neues Level: Die Grafik ist atemberaubend, die Fahrzeuge liegen auch bei Höchstgeschwindigkeit perfekt auf der Straße und die Story ist spannend. Die Autos sind heiß, die Rennen intensiv und die Geschichte wird dich in Atem halten... von der Golden Gate Bridge bis zum Empire State Building.
Story
Jack Rourke, ein erfahrener Straßenrennfahrer, hat wegen einer hohen Schuld ernsthafte Probleme mit der Mafia. Nachdem er auf einem Schrottplatz in Oakland nur knapp dem Tod entronnen ist, weil er seine Schulden nicht zurückzahlen konnte, entkommt Rourke seinen Verfolgern, indem er eines ihrer Autos stiehlt. Auf dem Weg nach San Francisco nimmt er Kontakt zu seiner Freundin Sam Harper auf, die seine Teilnahmen an Straßenrennen arrangiert. Sie bietet ihm an, ihm bei seinen Verhandlungen mit der Mafia zu helfen - unter einer Bedingung: Rourke muss an einem illegalen, groß angelegten Straßenrennen von San Francisco nach New York City teilnehmen, für das sie die Startgebühr übernimmt und den Geldtopf des Rennens von 25 Millionen Dollar für sich gewinnt. Rourke geht auf ihre Bedingung ein, denn er weiß, dass er 10 % des Preisgeldes für sich behalten darf, und erhält von dem mysteriösen Organisator des Rennens ein Tablet, auf dem die Strecke des Rennens verzeichnet ist. Vier Stunden später wählt Rourke ein Auto aus seiner Garage und beginnt das Rennen, indem er drei Etappen auf der Strecke von San Francisco nach Las Vegas absolviert. Dabei erfährt er, dass er vor dem Ende der dritten Etappe unter den ersten 150 sein muss, um im Rennen zu bleiben. Er muss sich nicht nur mit anderen Rennfahrern auseinandersetzen, die das Preisgeld gewinnen wollen, und mit der örtlichen Polizei, die versucht, die beteiligten Rennfahrer zu stoppen und zu verhaften, sondern auch mit Marcus Blackwell - einem Familienmitglied der Mafia, der ihn besiegen will, nachdem er seiner Hinrichtung entkommen ist. Rourke schafft es, alle drei Etappen zu gewinnen, wird aber von einer Straßensperre der Polizei erwischt, so dass er gezwungen ist, den Polizisten zu entkommen und sich ein neues Fahrzeug für die nächsten vier Etappen des Rennens von Las Vegas nach Chicago zu besorgen, da er weiß, dass er unter die ersten 50 kommen muss, um im Rennen zu bleiben. Während Rourke sich gegen die zunehmenden Bemühungen seiner Konkurrenten und der Polizei wehrt, ihn zu stoppen, findet er bald heraus, dass die Mafia in das Rennen eingreift, um ihn zu stoppen. Obwohl er Chicago unter den ersten 50 erreicht, erwischt ihn die Mafia mit einer Straßensperre und zwingt ihn, sie zunächst in einem Polizeikreuzer abzuhängen. Nachdem er sich ein neues Auto für den Rest des Rennens nach New York City besorgt hat, kämpft Rourke auf der nächsten Etappe mit der Polizei, der Mafia und einem bewaffneten Hubschrauber, aber er entkommt beiden Seiten und erreicht eine Werkstatt, die ihm auf Wunsch von Harper ein neues Auto besorgen kann, mit dem er gegen die Spitzenfahrer antreten kann. Während die Polizei ihre Bemühungen verstärkt, entkommt Rourke der Festnahme, überwindet seine Rivalen und besiegt Blackwell in New York, um das Rennen zu gewinnen. Danach trifft sich Rourke mit Harper in einem Straßenlokal und erfährt, dass er seine Probleme mit der Mafia in den Griff bekommen hat. Harper gibt Rourke einen Schlüssel zu einem Schließfach, in dem sich sein Anteil am Preisgeld befindet, und schlägt ihm vor, sich eine Auszeit zu gönnen. Als er dies in Frage stellt, bietet sie ihm an, sein Geld zu verdoppeln, da sie einen Anruf zu einem anderen Rennen mit hohem Einsatz erhalten hat.