Deadline

Deadline ist ein interaktives Fiction-Computerspiel, das 1982 von Infocom veröffentlicht wurde. Es wurde von Marc Blank geschrieben und war eines der ersten interaktiven Krimispiele. Wie die meisten Infocom-Titel wurde auch Deadline mit ZIL erstellt, was eine einfache Portierung des Spiels auf die damals beliebten Computerplattformen wie den Apple II und den Commodore 64 ermöglichte. Es ist das dritte Spiel von Infocom. Die Spielfigur in Deadline ist ein namenloser Polizeidetektiv, der zu einem weitläufigen Anwesen in Connecticut gerufen wird, um den scheinbaren Selbstmord des reichen Industriellen Marshall Robner zu untersuchen. Zunächst scheint der Fall ganz einfach zu sein: Die Leiche wurde in der Bibliothek entdeckt, die von innen verschlossen war, und die Todesursache war eine Überdosis der verschriebenen Antidepressiva. Aber irgendetwas fühlt sich nicht richtig an. Könnte jemand Robner wegen seines Geldes getötet haben? Hatte er sich durch seine Geschäfte einen Feind gemacht? Oder gab es ein anderes Motiv? Mit der Hilfe des besonnenen Sergeant Duffy hat der Spieler zwölf Stunden Zeit, um den Fall zu lösen, bevor er für immer geschlossen wird.
Story
Ein reicher Industrieller, Mr. Marshall Robner, schloss sich eines Nachts in der oberen Bibliothek seines kolonialen Anwesens in Neuengland ein und beging Selbstmord, indem er eine tödliche Überdosis Antidepressiva nahm. Oder hat er das getan? Du bist der Chef der Kriminalpolizei. Du wurdest von Robners Anwalt gebeten, den Fall gründlich zu untersuchen, um "die Verdächtigungen auszuräumen, die unvermeidlich sind", wenn ein reicher Mann eines plötzlichen und unnatürlichen Todes stirbt. Der Gerichtsmediziner stellte nichts Ungewöhnliches fest, und die Befragungen von Familienmitgliedern und Freunden der Familie deuten darauf hin, dass Robner Selbstmord begangen hat. Alles passt gut zusammen - vielleicht zu gut. Du witterst ein falsches Spiel und hast 12 Stunden Zeit, den Fall zu lösen. Wenn du jemanden festnimmst, solltest du besser die drei klassischen Zutaten für einen stichhaltigen Fall für die Staatsanwaltschaft haben: Der Angeklagte muss ein Motiv, eine Methode und ausreichend Gelegenheit gehabt haben, das Verbrechen zu begehen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie dieser Fall ausgehen kann. Welches Ende du erreichst, hängt von deinen Handlungen und den Schlussfolgerungen ab, die du aus den gesammelten Beweisen ziehst. Aber ein Ende passt besser zu den Fakten als jedes andere und du wirst es wissen, wenn du es erreicht hast.